Erasmus+ bietet Ihnen als Studierende folgende Möglichkeiten:
Studiensemester oder Praktikum im Ausland
(Studium: 330 €- 450 € monatlich, Praktikum: 480 €- 600 € monatlich)
Blended Mobility
Jede Mobilität kann im blended Format durchgeführt werden, d.h. in einer Kombination aus physischem Auslandsaufenthalt und virtuellen Komponenten.
Bei Langzeitmobilitäten gelten die o.g. zwei Monate als Mindestzeit für den physischen Aufenthalt. Künftig wird auch die Teilnahme an kürzeren Programmen von 5-30 Tagen gefördert, die mit einem virtuellen Programm kombiniert sind.
Mobilität mit Partnerländern
Einzelne Förderungen sind nun auch bei Aufenthalten in außereuropäischen Ländern möglich. Dies bietet die EvH RWL vorrangig für ein Auslandssemester an der University of the Western Cape, Südafrika, an.
Graduiertenpraktikum
Ein Praktikum von 2-12 Monaten ist auch innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss möglich.
Studierende mit Behinderung
Studierende mit Behinderung (ab GdB 20) erhalten eine um 250 € erhöhte monatliche Pauschale (bei Langzeitprogrammen) bzw. 100 €/150 € mehr bei Kurzaufenthalten. Bei größerem Bedarf, wie z.B. persönlicher Assistenz, können sie über die Hochschule einen Antrag beim DAAD auf Übernahme ihrer im Ausland entstehenden Mehrkosten stellen. Ein solcher Antrag kann auch für eine vorbereitende Reise gestellt werden.
Studierende mit Kind
Studierende, die ihren Auslandsaufenthalt mit Kind antreten möchten, erhalten ebenfalls ein monatliches Top up von 250 € (bei Langzeitprogrammen) bzw. 100 €/150 € bei Kurzaufenthalten.
Versicherungsschutz
Als Studierende müssen Sie dafür Sorge tragen, dass Sie ausreichend versichert sind (Kranken-, Haftpflicht-, Unfallversicherung). Über das ERASMUS+ Programm besteht keinerlei Versicherungsschutz. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Gruppenversicherung über den DAAD.
Durchführung
Weitere Informationen für Studierende und Graduierte bei der Nationalen Agentur: https://eu.daad.de/infos-fuer-einzelpersonen/foerderung-fuer-studierende-und-graduierte/de/
Auf der Plattform http://erasmusintern.org/ können Praktikumsstellen angeboten und gesucht werden.