Der Verein der Freunde und Förderer der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum besteht aus (ehemaligen) Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden aus Verwaltung sowie kirchlichen Organisationen und diakonischen Einrichtungen.
Die Aktivitäten des Vereins werden von einem ehrenamtlichen Vorstand koordiniert.
Der Förderverein wurde im Jahr 1989 gegründet, um die vielfältigen Herausforderungen an der Hochschule zu unterstützen; dies nicht ausschließlich finanziell, sondern auch durch fachliche Beratung und inhaltliche Arbeit in verschiedenen Projekten. Damit fördert der Verein aktiv das Leben an der EvH RWL.
Konkret hat sich der Verein unter anderem den Aufgaben verschrieben,
Um die wachsenden Aufgaben der Hochschule auch in Zukunft fördern zu können, wirbt der Verein um neue Mitglieder und Sponsoren.
Informationen zum Beitritt und verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen und der Mitarbeit im Verein finden Sie hier:
Die Aktivitäten des Vereins finanzieren sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Verein ist gemeinnützig im Sinne von § 52 Abgabenordnung.
Einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung des Vereins statt, bei der der Vorstand Rechenschaft über seine Arbeit abgibt und geförderte Projekte vorgestellt werden.
Vorsitzender des Vorstandes ist Thorsten Puschner. Wenn Sie dem Verein beitreten wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf zu:
Thorsten Janssen
Zur Schlenkhecke 5
40764 Langenfeld
E-Mail: foerderverein@evh-bochum.de
Bankverbindung: IBAN: DE98350601901011748011
BIC:GENODED1DKD
Der Verein der Freunde und Förderer der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe hat einen neuen Vorstand (v.l.): Schriftführerin Anja Lukas-Larsen, Vorsitzender Thorsten Janssen, Beisitzer Prof. Dr. Sigurd Hebenstreit und Kassenwartin Iris Abstoß. Die stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn, ist nicht auf dem Foto zu sehen. Foto: Gnauert