13.01.2022 / Ort: online
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) laden Sie herzlich zum dritten und letzten Vortrag der Online-Vortragsreihe „Dis/Ability der Gegenwart und der Zukunft – Perspektiven der Behindertenbewegung und der Disability Studies“ im Wintersemester 2021/22 ein:
„Klima(wandel) und Behinderung“
Vortrag von Andrea Corinna Schöne
mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann
am 13. Januar 2022 von 18 bis 19.30 Uhr
Menschen mit Behinderungen sind in besonderem Maße von der Klimakrise und den damit einhergehenden Auswirkungen betroffen, finden aber bislang in der internationalen Diskussion weitestgehend kaum Beachtung. In ihren Vorträgen werden die Referentinnen diese Thematik aufgreifen und sowohl aus aktivistischer als auch wissenschaftlicher Sicht beleuchten und diskutieren.
Andrea Schöne ist freie Journalistin und Speakerin. In Eichstätt und Forlì hat sie Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte studiert. Derzeit studiert sie in einem internationalen Masterprogramm an der Universität Bologna „Global Cultures“. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Disability Mainstreaming, Nachhaltigkeit, Kultur und Italien. Sie recherchiert viel über Ökoableismus und die Auswirkungen des Klimawandels auf behinderte Menschen.
Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann ist Humangenetikerin, Ethikerin und Biologin. Sie ist Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum und Professorin für Ethik im Fachbereich Heilpädagogik und Pflege. Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind professionsethische Fragen sozialer Berufe, ethische Fragen der Biomedizin und ihre gesellschaftlichen Folgen insbesondere für Menschen mit Behinderungen und Menschenrechte sowie soziale Gerechtigkeit mit Blick auf benachteiligte Menschen.
Der Vortrag kann auf der Plattform „Zoom“ nach fristgerechter Registrierung live verfolgt werden und wird leicht zeitverzögert über YouTube gestreamt. Unsere Vortragsreihe wird grundsätzlich in Gebärdensprache verdolmetscht. Darüber hinaus bieten wir Zugang zur Schriftdolmetschung an. Alle Informationen bekommen Sie nach Anmeldung im Vorfeld der Veranstaltung zugeschickt.
Link zur Anmeldung (für die Teilnahme über Zoom) und weitere Informationen zur Vortragsreihe: https://www.s-inn.net/veranstaltungen/disability-der-gegenwart-und-der-zukunft
Zum Live-Stream des Vortrags auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=-F-D-SKXmjQ
Für weitere Fragen steht Ihnen Lisa Koopmann unter der Emailadresse koopmann@evh-bochum.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion zu einem aktuellen Thema mit Ihnen!