Die Bibliothek ist ab dem 11.01.2021 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr nicht zugänglich.
Ab sofort bieten wir Ihnen einen Bestell- und Abholservice in der Zeit von
Montag - Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr,
um die Literaturversorgung zu ermöglichen (siehe Frage: "Wie komme ich jetzt an die Literatur bzw. Medien der Bibliothek?"). Neuanmeldungen sind leider nicht möglich.
Abhol- und Bestellservice aus Beständen der Bibliothek
Vorgehensweise:
1. Recherchieren Sie über unseren Katalog die benötigte Literatur, um zu sehen, ob diese verfügbar und nicht bereits elektronisch zugänglich ist.
2. Schicken Sie Ihre Bestellungen (maximal 10 Medien pro Mail) unter Angabe des Verfassers / Sachtitels und der Signatur an die Adresse biblio@evh-bochum.de.
Befinden Sie sich gerade in der Bearbeitung Ihrer Abschlussarbeit und möchten das Angebot der erweiterten Erstausleihfrist in Anspruch nehmen, teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Erstbestellung mit.
3. Zeit der Abholung: Bestellungen stehen ab dem übernächsten Tag zur Abholung bereit. Bestellungen vom Samstag oder Sonntag können ab Dienstag abgeholt werden. Die Abholung muss innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Bestellung erfolgen und ist grundsätzlich zu folgenden Zeiten möglich:
Montag - Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
4. Ort der Abholung: Die Abholung der Medien erfolgt an der Hochschulbibliothek im 1. Obergeschoss, beachten Sie hierzu bitte die Hinweisschilder. An der Tür befindet sich eine Klingel, dort werden Ihnen die Bestellungen in einer Papiertüte mit dem notwendigen Abstand übergeben. Bitte halten Sie für die Abholung Ihre CampusCard bereit. Ihre Bestellung ist an die Papiertüte geheftet, achten Sie bitte ggf. auf Vermerke unsererseits.
Rückfragen senden Sie bitte an biblio@evh-bochum.de, telefonisch sind wir unter der Rufnummer 0234 / 36901-242 erreichbar.
Elektronische Angebote
Sie können weiterhin wie gewohnt unsere elektronischen Angebote (E-Books, E-Journals, Fachdatenbanken) nutzen.
Diverse Tutorials unterstützen Sie bei der Literaturrecherche.
Leihfristen können über den Katalog (OPAC) verlängert werden.
Säumnisgebühren überweisen Sie bitte.
Vormerkungen sind weiterhin möglich. Sollten welche für Sie bereitstehen, können Sie sie zu den Zeiten unseres Bestell- und Abholservices abholen ("Welche Angebote der Bibliothek kann ich weiterhin nutzen?").
Rückgaben können innerhalb der Öffnungszeiten des Gebäudes über den Rückgabeautomaten zurückgegeben werden. Für die Rückgabe von Fernleihbüchern und digitalen Aufnahmegeräten benachrichtigen Sie uns bitte über die Klingel.
Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten der Hochschule.
Die Bestellung von Medien und Aufsätzen über die Fernleihe ist ab dem 11.01.2021 wieder möglich.
Aufsätze: Bis 31. März 2021 dürfen Ihnen diese aufgrund einer Sondervereinbarung elektronisch zugestellt werden. Sie erhalten bei Lieferung per Mail einen Download-Link zum Abruf des bestellten Aufsatzes.
Die aktuelle Corona-Rechtslage erfordert keinerlei Bescheinigung der Hochschule zum Verlassen des heimatlichen 15-Kilometer-Radius.
Informationen für Studierende zum WS 20/21 sind hier zusammengestellt.
Ab sofort stehen Ihnen alle Publikationen auf den Plattformen „Content-Select" und „ De Gruyter" zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Die auf beiden Plattformen enthaltenen Titel finden Sie nicht in unserem Katalog (OPAC).
Wir haben für Sie das neue Modul wiso Pflege lizenziert. Dieses bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlichen und angewandten Fachinformationen: rund 30 Fachzeitschriften, über 500 elektronische Bücher sowie rund 360 Lern- und Erklärvideos.
Wir haben für Sie einen digitalen virtuellen Rundgang in der Hochschulbibliothek als ein Kurzvideo erstellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen des Videos!
Sie haben Fragen zur Literaturrecherche, finden einfach keine Literatur für Ihre wissenschaftliche Arbeit und brauchen akut Hilfe?
Kein Problem! Nutzen Sie unser Beratungsangebot der Hochschulbibliothek. Nähere Informationen finden Sie auf den Bibliotheksseiten zum Thema Beratung.
Sie haben Fragen zur Literaturrecherche für die wissenschaftliche Arbeit? Sie wissen beispielsweise nicht, wo Sie wissenschaftliche Fachliteratur finden können, oder wie Sie effizient suchen?
Um all diese Fragen zu beantworten, bieten wir Ihnen verschiedene Online-Tutorials zur Verbesserung der eigenen wissenschaftlichen Tutorials an.
Eine Übersicht aller Tutorials finden Sie auf unserer Homepage.
Daneben finden Sie dort auch alle Tutorials zur Nutzung unseres BIbliotheksangebots (Katalog, Fernleihe, E-Books, etc.)
Hier gelangen Sie zu den Öffnungszeiten der Hochschule sowie Vorlesungs- und Prüfungszeiten. Prüfungszeit ist in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit eines Semesters.
Sie haben einen oder mehrere Punkte, die Sie an unserer Bibliothek ausbaufähig finden und Sie wollten es schon immer mal loswerden?
Für Fragen, Kritik und Anregungen können Sie dieses Formular nutzen. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE02430500010042304279
BIC: WELADED1BOC