Informationen zum KatalogPLUS finden Sie hier.
Separate Räume für Gruppenarbeit finden Sie auf beiden Ebenen, dazu stehen Ihnen auch Arbeitsplätze im Nutzungsbereich zur Verfügung.
Beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltenden Distanz- und Hygieneregelungen der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Bei Fragen können Sie dieses Formular nutzen. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0234 / 36901 242.
Informationen der Hochschule für Studierende sind hier zusammengestellt.
Ab sofort stehen Ihnen alle Publikationen auf den Plattformen
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Die auf den Plattformen enthaltenen Titel finden Sie nicht in unserem Katalog (OPAC).
Der Anbieter Preselect/Content Select bietet Publikationen von deutschsprachigen Verlagen an, wie z.B.:
Beltz Juventa, Beltz Verlagsgruppe, Budrich, Campus, Facultas.wuv, Klett-Cotta, Klinkhardt, Klostermann, Kohlhammer, Lambertus, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Psychiatrie Verlag, Reinhardt, Schäffer-Poeschel in Haufe Lexware, Schattauer, Schöningh, Schlütersche, Suhrkamp, Theologischer Verlag Zürich (TVZ), Ulmer, UVK, Vandenhoeck & Ruprecht, WBV, Wochenschau Verlag, Ziel Verlag.
Bei De Gruyter handelt es sich um vorwiegend englischsprachige, aber auch einige deutschsprachige Publikationen von folgenden Verlagen:
Gruyter Oldenbourg, De Gruyter Saur, Gütersloher Verlagshaus, Harvard University Press, New York University Press, Princeton University Press, Rutgers University Press, transcript Verlag, Vincentz Network etc.
Beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK bietet Zugang zu Lehr-, Sach- und Fachbüchern sowie Praxiswerken aus den folgenden Bereichen: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | Geschichte | Literatur, Kunst und Musik |Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler | Philosophie & Religion | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |Unternehmensführung, Organisation, Management | Volkswirtschaftslehre | Rechnungswesen | Rechtswissenschaften.
Sie haben Fragen zur Literaturrecherche, finden einfach keine Literatur für Ihre wissenschaftliche Arbeit und brauchen akut Hilfe?
Kein Problem! Nutzen Sie unser Beratungsangebot der Hochschulbibliothek. Nähere Informationen finden Sie auf den Bibliotheksseiten zum Thema Beratung.
Die Hochschulbibliothek und die Mediothek sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Wochentag | Vorlesungszeit | Prüfungszeit | Vorlesungsfreie Zeit |
---|---|---|---|
Montag | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 17:00 Uhr | 08:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 13:00 Uhr | 08:00 – 13:00 Uhr | 08:00 – 13:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 16:00 Uhr | 08:00 – 13:00 Uhr | 08:00 – 13:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 14:00 Uhr | - | - |
Rückgaben sind über den Rückgabeautomaten auch außerhalb der Öffnungszeiten von Bibliothek und Mediothek möglich. Beachten Sie hierbei die Öffnungszeiten der Hochschule sowie Vorlesungs- und Prüfungszeiten. Prüfungszeit ist in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit eines Semesters.
Sie haben einen oder mehrere Punkte, die Sie an unserer Bibliothek ausbaufähig finden und Sie wollten es schon immer mal loswerden?
Für Fragen, Kritik und Anregungen können Sie dieses Formular nutzen. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE02430500010042304279
BIC: WELADED1BOC